Lärmbelastung messbar verringern
Die patentierten mobilen Schallschutzlösungen der HPZ
Die Mobilität und das Aufkommen auf unseren Verkehrswegen werden langfristig weiter steigen. Die damit verbundene Lärmbelästigung, auch durch die Instandhaltung der Verkehrswege, findet deshalb immer größere Beachtung. Denn dauerhafter Lärm schadet nicht nur dem Gehör. Er hat auch Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, das Schlafverhalten sowie das allgemeine Wohlbefinden und beeinträchtigt somit die Lebensqualität erheblich.
Die HPZ bietet patentierte mobile Systeme für effektiven Schallschutz z. B. an Gleisbaustellen außerhalb des Gefahrenbereichs.
Das großflächige System HPZ I und das handliche System II (2.1 und 2.2) zur Integration in die feste Absperrung.
Des weiteren die neuen Schallschutz-Matten HPZ III zur Integration in einen handesüblchen Bauzaun.
Mehr Sicherheit am Gleis
Die Sicherungstechnik der HPZ für Gleisbaustellen
Bei Arbeiten im Gleisbereich müssen die dort Beschäftigten vor den Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb geschützt werden. Die beste Maßnahme ist natürlich, das Gleis zu sperren. Da aber eine Sperrung betrieblich nicht immer möglich ist, bietet die HPZ GmbH mit z. B. der Festen Absperrung UPZ III EN eine Lösung an, die die Beschäftigten vom Eisenbahnbetrieb trennt und somit das höchste Maß an Sicherheit und Schutz bietet. Weiter erhalten Sie von der HPZ GmbH u. a. technische Hilfsmittel zur Unterstützung von Bahnübergangsposten, Elektrische Signalgeber, die Signalisierung von Langsamfahrstellen und vieles mehr. Die HPZ GmbH liefert somit höchste Sicherheitsstandards für die Absicherung von Gleisbaustellen.